Zum Inhalt springen
Deutsch Chevron

FAQ

Die häufigsten Fragen haben wir schon für dich zusammengestellt und beantwortet. Solltest du weitere Fragen haben, schreib uns eine gerne eine WhatsApp oder E-mail.
Lieferung & Versand
Wo gibt es D STANDS FOR? Plus

Alle Produkte gibt es hier im Webshop.

Eine Auswahl gibt es bei Manana cafe (Schulgasse 31, 1180 Wien), Coffee and Beard (Währinger St. 66, 1090 Wien), Biest Coffee (Draupromenade 6, 9500 Villach) und Momo Cafe in Feldkirch.

Bist du ein Cafe oder Händler und hast Interesse an unseren Decafs? Schick uns gerne eine E-Mail.

Gibt es auch ein Abo? Plus

Ja, auf der Produktseite kannst du zwischen einer einmaligen Bestellung und einem Abo wählen. Im Abo sparst du 10%.

Wann und wie wird geliefert? Plus

Wir rösten frisch und versenden in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden mit der Österreichischen Post.

Liefert ihr auch ins Ausland? Plus

Ja, wir versenden europaweit. Für Lieferungen außerhalb Europas kannst du uns gerne per E-Mail kontaktieren.

Produkt
Soll ich gemahlene oder ganze Bohnen bestellen? Plus

Wir empfehlen, ganze Bohnen zu bestellen und sie vor jeder Zubereitung frisch zu mahlen. Das garantiert das beste Ergebnis, speziell bei Decaf, da dieser durch den Entkoffeinierungsprozess schneller an Geschmack verliert als regulärer Kaffee. Eine Hand- oder Automühle ist eine lohnenswerte Ergänzung für jeden Coffee Lover Haushalt. Auf Wunsch mahlen wir den Kaffee jedoch gerne für dich.

Habt ihr auch Kapseln oder Pads? Plus

Derzeit noch nicht, aber wir arbeiten daran. Melde dich für die Warteliste an, um benachrichtigt zu werden, sobald sie verfügbar sind.

Ist der Kaffee Bio? Plus

Wir legen mehr Wert auf Transparenz und möglichst nahe und langfristige Beziehungen mit unseren Partnern. Zertifikate sind immer gut, wenn man wenig Information hat und somit sicher gehen kann, dass gewisse Mindeststandards eingehalten werden.

Wir zahlen Premium-Preise, um Fairness in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten – damit du den besten Kaffee bekommst.

Auf den Produktseiten findest du detaillierte Informationen über die Farmen und ihre Praktiken.

Wie wird euer Kaffee entkoffeiniert? Plus

Wir verwenden 100% natürliche Entkoffeinierungsverfahren, wie den Wasser- und Sugar Cane Prozess. Diese Methoden bewahren das volle Aroma und den Geschmack unserer hochwertigen Arabica-Bohnen. Weitere Informationen zu den Entkoffeinierungsverfahren findest du hier.

Woher stammt eure Kaffees? Plus

Die Herkunft sowie Details zu den Farmen und deren Anbaupraktiken findest du auf den jeweiligen Produktseiten. Wir beziehen unsere Bohnen direkt und transparent von Produzenten.

Wie frisch ist der Kaffee? Plus

Unser Decaf wird täglich frisch geröstet und direkt versendet. Nach der Röstung sollte der Kaffee 5-7 Tage ruhen, um sein volles Aroma zu entfalten.

Allgemein
Wie viel Koffein hat Decaf? Plus

Obwohl viele „koffeinfreier Kaffee“ sagen, ist das nicht ganz korrekt. Entkoffeinierter Rohkaffee und Röstkaffee hat einen Koffeingehalt von weniger als 1 Gramm pro Kilogramm – also 0,1 %.

Zum Vergleich:

  • Entkoffeinierte Bohnen: 0,1% Koffein
  • Arabica: ca. 1-1,4 % Koffein
  • Robusta bzw. Canephoras: 1,8-3,5% Koffein
  • Aramosa, Laurina (Low Caf Bohnen): 0,4-0,8% Koffein
Nach welchen Kriterien sucht ihr eure Partner und Kaffee aus? Plus

Wir legen großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und faire Bedingungen. Unsere Partner müssen diese Werte teilen. Wir kennen jeden Produzenten persönlich und arbeiten nur mit Menschen zusammen, die genauso denken und handeln wie wir.

Wir möchten die unglaubliche Vielfalt von Decaf zeigenmit einer Auswahl an funky, modernen und klassischen Sorten. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken, für jeden Geschmack.

Gibt es D STANDS FOR auch im Handel oder in der Gastronomie? Plus

Eine Auswahl gibt es bei Manana cafe (Schulgasse 31, 1180 Wien), Coffee and Beard (Währinger St. 66, 1090 Wien), Biest Coffee (Draupromenade 6, 9500 Villach) und Momo Cafe in Feldkirch.

Möchtest du gerne Partner werden? Schick uns gerne eine E-Mail.