Zum Inhalt springen
Deutsch Chevron
Behind the brew Plus

Unser erster Low Caf oder besser gesagt: beinahe Decaf von der renommierten Farm Los Nogales. Warum beinahe? – Der von Angie Hernández entwickelte Entkoffeinierungsprozess auf der Farm nutzt ein natürliches Lösungsmittel aus Kaffeepulpe und -hülle, um Koffein schonend zu entfernen. Mit nur 0,13 % Koffeingehalt liegt er knapp über dem EU-Grenzwert von 0,1 % – und darf daher hier nicht offiziell als „Decaf“ bezeichnet werden.

Dieses Thema sorgte 2024 für Diskussion, als der Kaffee die US Brewers Cup gewann: In den USA gilt er als Decaf – in Europa nicht, was für Verwirrung sorgte.

Das Lot stammt vom hochgelegenen Pulpito Plot, wo Typica neben Yellow Bourbon und Geisha wächst. Das kühle Klima ermöglicht konstant hochwertige Kaffeekirschen und macht dieses Areal zu einem der besten der Farm. Die Bohnen werden 24 Stunden anaerob fermentiert, gewaschen und anschließend direkt auf der Farm entkoffeiniert.

In der Tasse: eine saftige Textur, lebendige Säure und ein erfrischendes Profil mit Noten von Mandarine, Himbeere und Pflaumwein Nuancen.

Producer: Los Nogales, Hernandez Family
Origin: Huila, Colombia
Variety: Typica
Altitude: 1.900 MASL
Processes: 24h anaerobic washed,
Decaf process: on-farm decaf with must
Caffeine content: 0,13%
Importer-Exporter: Cata Export

Dieser Kaffee wurde von Alexander benannt. 

Mit dem Kauf von Juice Box unterstützt du nachhaltige, transparente und innovative Anbaupraktiken, von denen die Farm und ihre Community profitieren.

About Los Nogales Plus

Los Nogales ist ein Familienbetrieb, gegründet 1952, und geprägt von Werten wie Respekt, Authentizität und Wertschätzung gegenüber Kund*innen, Partner*innen und allen Mitarbeitenden auf der Farm.

Heute wird die Farm von Visionär Oscar Hernández geleitet, dessen Leidenschaft und Innovationsgeist die Richtung bestimmen. An seiner Seite steht Angie Hernández, Head of Operations, die als ausgebildete Ingenieurin die Kaffeetradition mit Forschung in Mikrobiologie und Fermentation verbindet. Sie entwickelte auch den einzigartigen On-Farm-Entkoffeinierungsprozess, mit dem Los Nogales eine Vorreiterrolle im Bereich nachhaltiger und innovativer Decafs/Low-Cafs einnimmt.

Vom Anbau über die Aufbereitung bis hin zur Verpackung – jeder Schritt passiert direkt auf der Farm. So bleibt die Qualität vollständig in den Händen von Los Nogales. Mit ihrem eigenen Mikrobiologie-Labor verbindet die Familie Tradition und Technologie, um Kaffees zu schaffen, die zugleich konsistent, spannend und authentisch sind.

Los Nogales versteht sich als Changemaker: Sie definieren Qualität neu – durch Terroir, Wissenschaft und Nachhaltigkeit – und stellen gleichzeitig Menschen und Umwelt ins Zentrum ihres Handelns.

About the process Plus

Was diesen beinahe Decaf so einzigartig macht, ist, dass der gesamte Entkoffeinierungsprozess direkt auf der Farm stattfindet:

Selective & Floating
Reife Kaffeekirschen werden sorgfältig ausgewählt und gepflückt, anschließend in Wasser getaucht, um defekte oder unreife Früchte auszusondern.

Fermentation & Washing
Die Kirschen fermentieren für 24 Stunden und werden danach gründlich gewaschen.

Drying & Hulling
Die Bohnen werden auf traditionellen Hochbetten sonnengetrocknet und anschließend geschält, wobei nur der dabei entstehende Excelso-Kaffee verwendet wird.

Hot Water Immersion
Die Excelso Bohnen werden bei 40 °C für 4 Stunden in heißem Wasser eingeweicht. Dieser Schritt wird zweimal hintereinander wiederholt.

Addition of Natural Solvent
Ein natürliches Lösungsmittel (Most), gewonnen aus Kaffeepulpe oder -schale, wird hinzugefügt. Die Bohnen ruhen darin 24 Stunden, um das Koffein zu entziehen.

Coffee Washing
Nach dem Einweichen werden die Bohnen sorgfältig gewaschen, um Rückstände vollständig zu entfernen.

Drying
Der gewaschene Kaffee wird für etwa 5 Tage im Trockenbereich gelagert.

How to brew Plus
Filter
  • Ratio: 1:15 (z. B. 15g Kaffee auf 225ml Wasser)
  • Temperatur: Niedriger, ca. 88-89°C
  • Mahlgrad: etwas gröber als üblich
  • Simple Recipe:
    Bloom: 45g - 45sec
    2 pours auf 120g und 225g
    Zu viel Agitation (Bewegung) führt zu Verstopfung (stalling) und erhöhter Astringency.
Espresso
  • Temperatur: Niedriger, ca. 91°C
  • Ratio: 1:2 als Basis oder kürzer – länger würde ich nicht empfehlen.
  • Mahlgrad: Etwas feiner als üblich.
Aeropress

Hier kann ich das Rezept von Lance Hendricks empfehlen:

👉 Zum Video

  • 30g Kaffee mit 120g Wasser (80-85°C)
  • Mahlgrad: Gröber als üblich (French Press)

Zubereitung:

  1. Alles Wasser auf einmal aufgießen.
  2. 10 Sekunden umrühren.
  3. Nach 1 Minute den Deckel aufsetzen und für 1 Minute pressen.
  4. Mit 80-120g Wasser verdünnen.

Wir freuen uns wenn du dein Lieblingsrezept mit uns teilst!

Bei Fragen schick uns gerne eine Nachricht per E-mail oder WhatsApp.

D STANDS FOR™️

Speciality Decaf. Thoughtfully sourced. Freshly roasted in Vienna.

Wir sind der #1 Decaf Spezialist in Österreich. Wir stehen für eine neue Generation an Decaf: Qualität, Transparenz, Nachhaltigkeit und einfach UNGLAUBLICH GUT. Probier es aus!

Keep the ritual you love - without caffeine.

Noch Fragen? Wir helfen!

Die häufigsten Fragen haben wir schon für dich zusammengestellt und beantwortet. Solltest du weitere Fragen haben, schreib uns eine gerne eine WhatsApp oder E-mail.
Soll ich gemahlene oder ganze Bohnen bestellen? Plus

Wir empfehlen, ganze Bohnen zu bestellen und sie vor jeder Zubereitung frisch zu mahlen. Das garantiert das beste Ergebnis, speziell bei Decaf, da dieser durch den Entkoffeinierungsprozess schneller an Geschmack verliert als regulärer Kaffee. Eine Hand- oder Automühle ist eine lohnenswerte Ergänzung für jeden Coffee Lover Haushalt. Auf Wunsch mahlen wir den Kaffee jedoch gerne für dich.

Habt ihr auch Kapseln oder Pads? Plus

Derzeit noch nicht, aber wir arbeiten daran. Melde dich für die Warteliste an, um benachrichtigt zu werden, sobald sie verfügbar sind.

Wie frisch ist der Kaffee? Plus

Unser Decaf wird täglich frisch geröstet und direkt versendet. Nach der Röstung sollte der Kaffee 5-7 Tage ruhen, um sein volles Aroma zu entfalten.

Wie viel Koffein hat Decaf? Plus

Obwohl viele „koffeinfreier Kaffee“ sagen, ist das nicht ganz korrekt. Entkoffeinierter Rohkaffee und Röstkaffee hat einen Koffeingehalt von weniger als 1 Gramm pro Kilogramm – also 0,1 %.

Zum Vergleich:

  • Entkoffeinierte Bohnen: 0,1% Koffein
  • Arabica: ca. 1-1,4 % Koffein
  • Robusta bzw. Canephoras: 1,8-3,5% Koffein
  • Aramosa, Laurina (Low Caf Bohnen): 0,4-0,8% Koffein
Ist der Kaffee Bio? Plus

Wir legen mehr Wert auf Transparenz und möglichst nahe und langfristige Beziehungen mit unseren Partnern. Zertifikate sind immer gut, wenn man wenig Information hat und somit sicher gehen kann, dass gewisse Mindeststandards eingehalten werden.

Wir zahlen Premium-Preise, um Fairness in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten – damit du den besten Kaffee bekommst.

Auf den Produktseiten findest du detaillierte Informationen über die Farmen und ihre Praxen.

Wie wird euer Kaffee entkoffeiniert? Plus

Wir verwenden 100% natürliche Entkoffeinierungsverfahren, wie den Wasser- und Sugar Cane Prozess. Diese Methoden bewahren das volle Aroma und den Geschmack unserer hochwertigen Arabica-Bohnen. Weitere Informationen zu den Entkoffeinierungsverfahren findest du hier.

Liefert ihr auch ins Ausland? Plus

Ja, wir versenden europaweit. Für Lieferungen außerhalb Europas kannst du uns gerne per E-Mail kontaktieren.