Zum Inhalt springen
Deutsch Chevron
Behind the brew Plus

Unser geliebter Nutty Nib hat ein Upgrade bekommen — er ist jetzt bio-zertifiziert, und wir als Rösterei sind es auch.

Nutty Nib wird auf der Fazendas Dutra produziert, einem Familienbetrieb in Minas Gerais, Brasilien, und spiegelt das tiefe Engagement der Familie Dutra für regenerative Bio-Landwirtschaft wider. Die Farm besitzt die ROC-Zertifizierung (Regenerative Organic Certified), wird mit Solarenergie betrieben und orientiert sich an fairen Arbeitsbedingungen und ökologischer Verantwortung.

Jede Ernte wird von Hand selektiert und naturally processed. Die natürliche Entkoffeinierung erfolgte in Deutschland durch die Coffein Compagnie mittels eines schonenden Wasserprozesses.

In der Tasse bietet er alles, was wir am klassischen brasilianischen Kaffee lieben — vollmundig, säurearm und reich an Süße, mit Noten von Schokolade, Nuss und Kirsche, die sowohl im Espresso als auch im Cappuccino glänzen.

Producer: Fazendas Dutra, Dutra Family
Origin: Matas de Minas, Minas Gerais, Brazil
Variety: Blend
Certification: Organic (BIO)
Altitude: 1,000–1,300 MASL
Process: Natural
Decaf Method: Water Process
Importer / Exporter: Coffein Compagnie

Dieser Kaffee wurde von Franziska H. benannt!

About Fazendas Dutra Plus

Fazendas Dutra – Regenerativer Bio-Kaffee

Die Fazendas Dutra sind ein familiengeführter Kaffeeanbaubetrieb in der malerischen Region Matas de Minas, Brasilien. Die Geschichte der Farm begann in den 1950er Jahren, als José „Zeca“ Dutra Sobrinho seinen ersten Hektar Kaffee anpflanzte.

Nach José Dutras Tod im Jahr 1999 setzten seine Frau Osvaldina und ihre Kinder seine Mission fort. Die Dutra-Brüder wuchsen auf der Farm auf, studierten Agronomie und Wirtschaft und investierten in Innovation, um den Betrieb zukunftsfähig zu machen. Heute produzieren sie Spezialitäten- und Bio-Kaffees, die für ihre Qualität, Konsistenz und ökologische Integrität bekannt sind.

Regenerative Organic Coffee (ROC) Standards

Die Fazendas Dutra halten sich an die Regenerative Organic Coffee (ROC) Standards – eine der strengsten Nachhaltigkeitszertifizierungen weltweit. ROC geht über die traditionelle Bio-Zertifizierung hinaus, indem es sich auf Bodenfruchtbarkeit, Tierwohl, soziale Fairness und ökologisches Gleichgewicht konzentriert.

Zu den regenerativen Methoden der Farm gehören:

  • Agroforstsysteme, die Kaffeepflanzen mit über 5.000 Avocado-, afrikanischen Mahagoni-, Eukalyptus- und einheimischen Obstbäumen kombinieren. Diese spenden Schatten, verbessern die Bodenfruchtbarkeit und schaffen einen vielfältigen Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Wildtiere.
  • Natürliche Kompostierung und reduzierte Bodenbearbeitung, die die Bodenstruktur schützen und die Kohlenstoffbindung erhöhen.
  • Ausschließlich Regenwasserbewässerung und sorgfältiges Wassermanagement zur Schonung lokaler Ressourcen.
  • Bodenbedeckung und Mulchen mit geschnittener Vegetation, um Erosion zu verhindern und die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.

Dieses ausgewogene Ökosystem verbessert nicht nur die Kaffeequalität, sondern stärkt auch die Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel.

CO₂-Negative Energie

Die Nachhaltigkeit auf den Fazendas Dutra geht weit über die Felder hinaus. Der Betrieb besitzt ein eigenes Photovoltaik-Solarwerk, das jährlich rund 1,38 Millionen kWh Strom erzeugt – genug, um mehr als 460 Haushalte zu versorgen.

Diese saubere Energie verhindert jährlich etwa 960 Tonnen CO₂-Emissionen und spart umgerechnet 10 Milliarden Liter Wasser, die sonst von Wasserkraftwerken verbraucht würden.

Soziale Fairness

Die Fazendas Dutra stellen faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen sowie Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung für ihre Arbeiter sicher. Zudem unterstützen sie die lokalen Gemeinden durch Initiativen wie Stipendien, Infrastrukturentwicklung und gemeinschaftliche Gesundheitsprogramme.

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Im Jahr 2024 zeichnete Globo Rural, Brasiliens führendes Agrarmedium, die Fazendas Dutra bei den „Fazenda Sustentável Awards“ als zweitnachhaltigsten Betrieb des Landes aus.

Diese Auszeichnung unterstreicht das langfristige Engagement der Familie für regenerative Praktiken, die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und soziale Verantwortung.

About the process Plus

Natural Process 

Dieser Kaffee wird sonnengetrocknet, ein Verfahren, das seine süßen und fruchtigen Noten verstärkt. Die Ernte in Brasilien liefert eine Mischung aus reifen und halb reifen Kirschen, die zu nussigen und schokoladigen Aromen im Endprodukt beitragen. Die Bohnen werden auf großen Patios sonnengetrocknet, was den Trocknungsprozess beschleunigt und gleichzeitig die helle Säure des Kaffees bewahrt.

Water Decaf Process 

Dieser Kaffee wurde in Bremen bei der Coffein Compagnie mit dem Hanseatic Water Process entkoffeiniert. Ein schonendes Wasserverfahren zur natürlichen Entkoffeinierung von grünem Kaffee. 

Der Hanseatic Water Process verwendet reines Wasser zur Extraktion des Koffeins aus den grünen Bohnen: 

  1. Aufbereitung: Zuerst werden die grünen Kaffeebohnen mit Dampf behandelt und so für die Entkoffeinierung vorbereitet.
  2. Koffeinektraktion:
    Dies ist die Kernphase, in der reines Wasser zur Entfernung des Koffeins genutzt wird.
    - Extraktion: Wasser wird verwendet, um die wasserlöslichen Substanzen, einschließlich des Koffeins, aus den grünen Kaffeebohnen zu extrahieren.
    - Adsorption: Aus der resultierenden Suspension wird das Koffein mithilfe von aktivierter Kohle (Adsorptionsschritt) gebunden und entfernt.
    - Zwischentrocknung: Die Kaffeebohnen werden einer Zwischentrocknung unterzogen.
    - Rückführung: Die entkoffeinierte Suspension wird durch Verdampfung konzentriert (entkoffeinierter Kaffee-Extrakt). Dieser konzentrierte Extrakt wird dann wieder mit den entkoffeinierten Bohnen zusammengeführt (Absorption).
  3. Nachbehandlung: Die Bohnen werden abschließend getrocknet, poliert und einer analytischen und organoleptischen Qualitätskontrolle unterzogen.

Der Hanseatic Water Process ist übrigens bio-zertifiziert (EU und USDA), koscher und halal.

How to brew Plus
Filter
  • Ratio: 1:15 (z. B. 15g Kaffee auf 225ml Wasser)
  • Temperatur: Niedriger, ca. 88-89°C
  • Mahlgrad: etwas gröber als üblich
  • Simple Recipe:
    Bloom: 45g - 45sec
    2 pours auf 120g und 225g
    Zu viel Agitation (Bewegung) führt zu Verstopfung (stalling) und erhöhter Astringency.
Espresso
  • Temperatur: Niedriger, ca. 91°C
  • Ratio: 1:2 als Basis oder kürzer – länger würde ich nicht empfehlen.
  • Mahlgrad: Etwas feiner als üblich.
Aeropress

Hier kann ich das Rezept von Lance Hendricks empfehlen:

👉 Zum Video

  • 30g Kaffee mit 120g Wasser (80-85°C)
  • Mahlgrad: Gröber als üblich (French Press)

Zubereitung:

  1. Alles Wasser auf einmal aufgießen.
  2. 10 Sekunden umrühren.
  3. Nach 1 Minute den Deckel aufsetzen und für 1 Minute pressen.
  4. Mit 80-120g Wasser verdünnen.

Wir freuen uns wenn du dein Lieblingsrezept mit uns teilst!

Bei Fragen schick uns gerne eine Nachricht per E-mail oder WhatsApp.

D STANDS FOR™️

Speciality Decaf. Thoughtfully sourced. Freshly roasted in Vienna.

Wir sind der #1 Decaf Spezialist in Österreich. Wir stehen für eine neue Generation an Decaf: Qualität, Transparenz, Nachhaltigkeit und einfach UNGLAUBLICH GUT. Probier es aus!

Keep the ritual you love - without caffeine.

Noch Fragen? Wir helfen!

Die häufigsten Fragen haben wir schon für dich zusammengestellt und beantwortet. Solltest du weitere Fragen haben, schreib uns eine gerne eine WhatsApp oder E-mail.
Soll ich gemahlene oder ganze Bohnen bestellen? Plus

Wir empfehlen, ganze Bohnen zu bestellen und sie vor jeder Zubereitung frisch zu mahlen. Das garantiert das beste Ergebnis, speziell bei Decaf, da dieser durch den Entkoffeinierungsprozess schneller an Geschmack verliert als regulärer Kaffee. Eine Hand- oder Automühle ist eine lohnenswerte Ergänzung für jeden Coffee Lover Haushalt. Auf Wunsch mahlen wir den Kaffee jedoch gerne für dich.

Habt ihr auch Kapseln oder Pads? Plus

Derzeit noch nicht, aber wir arbeiten daran. Melde dich für die Warteliste an, um benachrichtigt zu werden, sobald sie verfügbar sind.

Wie frisch ist der Kaffee? Plus

Unser Decaf wird täglich frisch geröstet und direkt versendet. Nach der Röstung sollte der Kaffee 5-7 Tage ruhen, um sein volles Aroma zu entfalten.

Wie viel Koffein hat Decaf? Plus

Obwohl viele „koffeinfreier Kaffee“ sagen, ist das nicht ganz korrekt. Entkoffeinierter Rohkaffee und Röstkaffee hat einen Koffeingehalt von weniger als 1 Gramm pro Kilogramm – also 0,1 %.

Zum Vergleich:

  • Entkoffeinierte Bohnen: 0,1% Koffein
  • Arabica: ca. 1-1,4 % Koffein
  • Robusta bzw. Canephoras: 1,8-3,5% Koffein
  • Aramosa, Laurina (Low Caf Bohnen): 0,4-0,8% Koffein
Ist der Kaffee Bio? Plus

Wir legen mehr Wert auf Transparenz und möglichst nahe und langfristige Beziehungen mit unseren Partnern. Zertifikate sind immer gut, wenn man wenig Information hat und somit sicher gehen kann, dass gewisse Mindeststandards eingehalten werden.

Wir zahlen Premium-Preise, um Fairness in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten – damit du den besten Kaffee bekommst.

Auf den Produktseiten findest du detaillierte Informationen über die Farmen und ihre Praxen. Unser Nutty Nib ist auch bio-zertifiziert.

Wie wird euer Kaffee entkoffeiniert? Plus

Wir verwenden 100% natürliche Entkoffeinierungsverfahren, wie den Wasser- und Sugar Cane Prozess. Diese Methoden bewahren das volle Aroma und den Geschmack unserer hochwertigen Arabica-Bohnen. Weitere Informationen zu den Entkoffeinierungsverfahren findest du hier.

Liefert ihr auch ins Ausland? Plus

Ja, wir versenden europaweit. Für Lieferungen außerhalb Europas kannst du uns gerne per E-Mail kontaktieren.