Zum Inhalt springen
Deutsch Chevron
Behind the brew Plus

Hohoho! Ob als Geschenk oder für dich selbst – dieser limitierte Blend steckt voller Wintermagie.

Freu dich auf ein festliches Geschmacksprofil: schokoladig, würzig und mit einer feinen Orangennote. Die harmonische Mischung vereint unseren Bio Nutty Nib von den Fazendas Dutra mit dem Spice Cake von Las Flores.

Während der Brasilianer für eine wunderbar cremige Espresso-Basis sorgt, bringt der kolumbianische Las Flores den nötigen würzigen Kick. Dieser Kaffee zaubert garantiert Festtagsstimmung in jede Tasse.

Er besteht aus 60% 

Producer: Fazendas Dutra, Dutra Family
Origin: Matas de Minas, Minas Gerais, Brazil
Variety: Blend
Certification: Organic (BIO)
Altitude: 1,000–1,300 MASL
Process: Natural, Water Decaf

und 40% 

Producer: Finca Las Flores, Jhoan Vergara
Origin: Huila, Colombia
Variety: Pink Bourbon
Altitude: 1,750 MASL
Processes: Anaerobic Washed, EA Decaf

About the producers Plus

Fazendas Dutra – Regenerativer Bio-Kaffee (60%)

Die Fazendas Dutra sind ein familiengeführter Kaffeeanbaubetrieb in Matas de Minas, Brasilien. Seit den 1950er Jahren bewirtschaftet die Familie Dutra das Land – heute in zweiter Generation – und produziert hochwertige Spezialitäten- und Bio-Kaffees.

Die Farm arbeitet nach den strengen Regenerative Organic Coffee (ROC) Standards, die über klassische Bio-Zertifizierung hinausgehen. Im Fokus stehen Bodenfruchtbarkeit, soziale Fairness und ein stabiles Ökosystem.

Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:

  • Agroforstsysteme mit über 5.000 Avocado-, Mahagoni-, Eukalyptus- und Obstbäumen für Schatten, Bodenaufbau und Biodiversität
  • Natürliche Kompostierung und reduzierte Bodenbearbeitung zur Förderung der Bodenstruktur
  • Regenwassernutzung und sorgfältiges Wassermanagement
  • Mulchen und Bodenbedeckung zum Schutz vor Erosion und Hitze

Die Farm ist zudem CO₂-negativ: Eine eigene Solaranlage erzeugt jährlich rund 1,38 Mio. kWh saubere Energie und verhindert etwa 960 Tonnen CO₂-Emissionen.

Auch sozial übernimmt die Familie Verantwortung – von fairen Arbeitsbedingungen bis hin zu Bildungs- und Gemeindeprojekten.

Für dieses Engagement wurde Fazendas Dutra 2024 von Globo Rural als zweitnachhaltigste Farm Brasiliens ausgezeichnet.

Las Flores – Innovationstreiber (40%)

Die Farm Las Flores, gegründet vor über 30 Jahren von Edilberto Vergara und Nubia Ayure, zählt heute zu den Vorreitern im kolumbianischen Spezialitätenkaffee. Gelegen in Huila, einer Region bekannt für ihr ideales Anbauklima, begann die Farm mit 16 Hektar Kaffee. 

Nach Nubias Tod 2012 übernahmen ihre Söhne Jhoan und Diego das Erbe und brachten frischen Wind auf die Farm. Durch die Einführung neuer, experimenteller Verarbeitungsmethoden machten sie Las Flores zu einem führenden Namen. Heute gedeihen hier seltene und anspruchsvolle Varietäten wie Tabi, Red Bourbon, Java, Maracaturra, Pink Bourbon, Gesha und Caturra Chiroso.

Pink Bourbon, der aus Huila stammt, ist das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung der Varietäten Red und Yellow Bourbon. Andere vermuten, dass er eher einer äthiopischen Landrasse ähnelt. Erntebedingungen und Verarbeitungsmethoden sind entscheidend, um sein volles Potenzial zu entfalten.

Während Jhoan den Betrieb leitet, konzentriert sich Diego auf die Fermentation und Verarbeitung. Ihr gemeinsames Ziel ist es, hochwertige, reproduzierbare Profile zu schaffen, die das volle Potenzial ihrer Kaffees in der Welt sichtbar machen.

About the process Plus

Bio Brazil: Natural water decaf

Dieser Kaffee wird in Brasilien mit Hülle sonnengetrocknet („natural“), was seine süßen, nussigen und fruchtigen Noten betont. Die Mischung aus reifen und halb reifen Kirschen sorgt für den typisch schokoladigen Charakter. Auf großen Patios trocknen die Bohnen langsam in der Sonne, wodurch ihre natürliche Süße und die feine Säure erhalten bleiben.

Entkoffeiniert wurde der Kaffee in Bremen bei der Coffein Compagnie mit dem Hanseatic Water Process – einem schonenden, natürlichen Wasserverfahren. Dabei werden die grünen Bohnen zunächst gedämpft, anschließend mit reinem Wasser extrahiert und das Koffein über Aktivkohle entfernt. Danach werden Bohnen und entkoffeinierter Extrakt wieder zusammengeführt und schonend getrocknet.

Colombia: anaerobic + thermal shock sugar cane decaf

Die Kirschen werden selektiert und zunächst 24 Stunden anaerob fermentiert, danach 12 Stunden oxidiert und nach dem Pulping weitere 36 Stunden anaerob fermentiert. Mosto – Saft aus derselben Varietät – wird von Beginn an zugegeben und verstärkt das Aroma.

Der Prozess wird durch einen Thermal Shock gestoppt: zuerst heißes (50 °C), dann kaltes Wasser (20 °C). So werden die während der Fermentation entstandenen Aromen fixiert

Anschließend trocknen die Bohnen 36–40 Stunden in einem geschlossenen Edelstahl-Dehumidifier bis auf ca. 11 % Feuchtigkeit und ruhen danach eine Woche zur Stabilisierung.

Die Entkoffeinierung erfolgt im Ursprung über den Sugar Cane Process mit natürlichem Ethylacetat aus Zuckerrohr. Die Bohnen werden gedämpft, mehrfach in eine EA-Wasser-Lösung gegeben und anschließend wieder getrocknet. Das Verfahren entfernt 99,9 % des Koffeins, bewahrt die Aromen und verstärkt die Süße – ohne Nebengeschmack.

Die Entkoffeinierung im Herkunftsland reduziert Transportwege und erhöht die lokale Wertschöpfung.

How to brew Plus
Filter
  • Ratio: 1:15 (z. B. 15g Kaffee auf 225ml Wasser)
  • Temperatur: Niedriger, ca. 88-89°C
  • Mahlgrad: etwas gröber als üblich
  • Simple Recipe:
    Bloom: 45g - 45sec
    2 pours auf 120g und 225g
    Zu viel Agitation (Bewegung) führt zu Verstopfung (stalling) und erhöhter Astringency.
Espresso
  • Temperatur: Niedriger, ca. 91°C
  • Ratio: 1:2 als Basis oder kürzer – länger würde ich nicht empfehlen.
  • Mahlgrad: Etwas feiner als üblich.
Aeropress

Hier kann ich das Rezept von Lance Hendricks empfehlen:

👉 Zum Video

  • 30g Kaffee mit 120g Wasser (80-85°C)
  • Mahlgrad: Gröber als üblich (French Press)

Zubereitung:

  1. Alles Wasser auf einmal aufgießen.
  2. 10 Sekunden umrühren.
  3. Nach 1 Minute den Deckel aufsetzen und für 1 Minute pressen.
  4. Mit 80-120g Wasser verdünnen.

Wir freuen uns wenn du dein Lieblingsrezept mit uns teilst!

Bei Fragen schick uns gerne eine Nachricht per E-mail oder WhatsApp.

D STANDS FOR™️

Speciality Decaf. Thoughtfully sourced. Freshly roasted in Vienna.

Wir sind der #1 Decaf Spezialist in Österreich. Wir stehen für eine neue Generation an Decaf: Qualität, Transparenz, Nachhaltigkeit und einfach UNGLAUBLICH GUT. Probier es aus!

Keep the ritual you love - without caffeine.

Noch Fragen? Wir helfen!

Die häufigsten Fragen haben wir schon für dich zusammengestellt und beantwortet. Solltest du weitere Fragen haben, schreib uns eine gerne eine WhatsApp oder E-mail.
Soll ich gemahlene oder ganze Bohnen bestellen? Plus

Wir empfehlen, ganze Bohnen zu bestellen und sie vor jeder Zubereitung frisch zu mahlen. Das garantiert das beste Ergebnis, speziell bei Decaf, da dieser durch den Entkoffeinierungsprozess schneller an Geschmack verliert als regulärer Kaffee. Eine Hand- oder Automühle ist eine lohnenswerte Ergänzung für jeden Coffee Lover Haushalt. Auf Wunsch mahlen wir den Kaffee jedoch gerne für dich.

Habt ihr auch Kapseln oder Pads? Plus

Derzeit noch nicht, aber wir arbeiten daran. Melde dich für die Warteliste an, um benachrichtigt zu werden, sobald sie verfügbar sind.

Wie frisch ist der Kaffee? Plus

Unser Decaf wird täglich frisch geröstet und direkt versendet. Nach der Röstung sollte der Kaffee 5-7 Tage ruhen, um sein volles Aroma zu entfalten.

Wie viel Koffein hat Decaf? Plus

Obwohl viele „koffeinfreier Kaffee“ sagen, ist das nicht ganz korrekt. Entkoffeinierter Rohkaffee und Röstkaffee hat einen Koffeingehalt von weniger als 1 Gramm pro Kilogramm – also 0,1 %.

Zum Vergleich:

  • Entkoffeinierte Bohnen: 0,1% Koffein
  • Arabica: ca. 1-1,4 % Koffein
  • Robusta bzw. Canephoras: 1,8-3,5% Koffein
  • Aramosa, Laurina (Low Caf Bohnen): 0,4-0,8% Koffein
Ist der Kaffee Bio? Plus

Wir legen mehr Wert auf Transparenz und möglichst nahe und langfristige Beziehungen mit unseren Partnern. Zertifikate sind immer gut, wenn man wenig Information hat und somit sicher gehen kann, dass gewisse Mindeststandards eingehalten werden.

Wir zahlen Premium-Preise, um Fairness in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten – damit du den besten Kaffee bekommst.

Auf den Produktseiten findest du detaillierte Informationen über die Farmen und ihre Praxen. Unser Nutty Nib ist auch bio-zertifiziert.

Wie wird euer Kaffee entkoffeiniert? Plus

Wir verwenden 100% natürliche Entkoffeinierungsverfahren, wie den Wasser- und Sugar Cane Prozess. Diese Methoden bewahren das volle Aroma und den Geschmack unserer hochwertigen Arabica-Bohnen. Weitere Informationen zu den Entkoffeinierungsverfahren findest du hier.

Liefert ihr auch ins Ausland? Plus

Ja, wir versenden europaweit. Für Lieferungen außerhalb Europas kannst du uns gerne per E-Mail kontaktieren.