Skip to content
English Chevron
Behind the brew Plus

Our first Low Caf (or rather: Almost Decaf) from the renowned Los Nogales farm.

Why “almost”? – The On-Farm Decaffeination Process, pioneered by Angie Hernández, uses a natural solvent made from coffee pulp and husk to gently remove caffeine. With just 0.13% caffeine, it’s slightly above the EU limit of 0.1% and therefore can’t officially be labeled as decaf here.

This also sparked debate in 2024 when the coffee won the US Brewers Cup. Since decaf classification works differently in the US, it was labeled as decaf — leading to some confusion.

The lot comes from the high-altitude Pulpito plot, where Typica grows alongside Yellow Bourbon and Geisha. The cooler climate supports consistently high-quality cherry production, making it one of the most exceptional areas on the farm. The beans undergo 24 hours of anaerobic fermentation, are washed, and then decaffeinated directly on the farm.

In the cup: a juicy texture, bright acidity, and a refreshing profile with notes of tangerine, raspberry, and plum-winey notes.

Producer: Los Nogales, Hernandez Family
Origin: Huila, Colombia
Variety: Typica
Altitude: 1.900 MASL
Processes: 24h anaerobic washed,
Decaf process: on-farm decaf with must
Caffeine content: 0,13%
Importer-Exporter: Cata Export

This coffee was named by Alexander

Mit dem Kauf von Juice Box unterstützt du nachhaltige, transparente und innovative Anbaupraktiken, von denen die Farm und ihre Community profitieren.

About Los Nogales Plus

Founded in 1952, Los Nogales is a family business rooted in values of respect, authenticity, and care for everyone we work with—customers, partners, and farm workers alike.

Today, the farm is led by visionary Oscar Hernández, whose bold ideas and passion for coffee drive constant innovation. Alongside him, Angie Hernández, Head of Operations, combines engineering expertise with research in microbiology and fermentation. She is also the pioneer of the on-farm decaffeination process, making Los Nogales a leader in sustainable and innovative decaf. 

All stages—from cultivation and milling to packaging—take place directly at the farm, ensuring quality and authenticity in every cup. With a dedicated microbiology lab, Los Nogales bridges tradition and technology, creating coffees that balance consistency, exciting flavor profiles, and authentic farm experiences.


Los Nogales stands as a changemaker: redefining quality through terroir, science, and sustainability, while keeping people and planet at the heart of everything they do.

About the process Plus

What makes this almost decaf truly unique is that the entire decaffeination process happens on the farm itself and is part of the coffee processing:

Selective & Floating
Ripe coffee cherries are carefully selected and picked, then submerged in water to separate out the defective or unripe ones.

Fermentation & Washing
The cherries are fermented for 24 hours and then thoroughly washed.

Drying & Hulling
The beans are sun-dried on traditional raised beds, then hulled to remove the parchment layer, using only the resulting *excelso* coffee.

Hot Water immersion
The *excelso* beans are immersed in hot water at 40°C for 4 hours. This step is repeated in two consecutive cycles.

Addition of natural solvent
A natural solvent (must), derived from the coffee pulp or husk, is added and the beans are left to soak for 24 hours to remove the caffeine. 

Coffee Washing 
After immersion, the beans are carefully washed to remove any remaining residues.

Drying
The washed coffee is placed in the drying area for approximately 5 days.

How to brew Plus
Filter
  • Ratio: 1:15 (z. B. 15g Kaffee auf 225ml Wasser)
  • Temperatur: Niedriger, ca. 88-89°C
  • Mahlgrad: etwas gröber als üblich
  • Simple Recipe:
    Bloom: 45g - 45sec
    2 pours auf 120g und 225g
    Zu viel Agitation (Bewegung) führt zu Verstopfung (stalling) und erhöhter Astringency.
Espresso
  • Temperatur: Niedriger, ca. 91°C
  • Ratio: 1:2 als Basis oder kürzer – länger würde ich nicht empfehlen.
  • Mahlgrad: Etwas feiner als üblich.
Aeropress

Hier kann ich das Rezept von Lance Hendricks empfehlen:

👉 Zum Video

  • 30g Kaffee mit 120g Wasser (80-85°C)
  • Mahlgrad: Gröber als üblich (French Press)

Zubereitung:

  1. Alles Wasser auf einmal aufgießen.
  2. 10 Sekunden umrühren.
  3. Nach 1 Minute den Deckel aufsetzen und für 1 Minute pressen.
  4. Mit 80-120g Wasser verdünnen.

Wir freuen uns wenn du dein Lieblingsrezept mit uns teilst!

Bei Fragen schick uns gerne eine Nachricht per E-mail oder WhatsApp.

D STANDS FOR™️

Speciality Decaf. Thoughtfully sourced. Freshly roasted in Vienna.

Wir sind der #1 Decaf Spezialist in Österreich. Wir stehen für eine neue Generation an Decaf: Qualität, Transparenz, Nachhaltigkeit und einfach UNGLAUBLICH GUT. Probier es aus!

Keep the ritual you love - without caffeine.

Noch Fragen? Wir helfen!

Die häufigsten Fragen haben wir schon für dich zusammengestellt und beantwortet. Solltest du weitere Fragen haben, schreib uns eine gerne eine WhatsApp oder E-mail.
Soll ich gemahlene oder ganze Bohnen bestellen? Plus

Wir empfehlen, ganze Bohnen zu bestellen und sie vor jeder Zubereitung frisch zu mahlen. Das garantiert das beste Ergebnis, speziell bei Decaf, da dieser durch den Entkoffeinierungsprozess schneller an Geschmack verliert als regulärer Kaffee. Eine Hand- oder Automühle ist eine lohnenswerte Ergänzung für jeden Coffee Lover Haushalt. Auf Wunsch mahlen wir den Kaffee jedoch gerne für dich.

Habt ihr auch Kapseln oder Pads? Plus

Derzeit noch nicht, aber wir arbeiten daran. Melde dich für die Warteliste an, um benachrichtigt zu werden, sobald sie verfügbar sind.

Wie frisch ist der Kaffee? Plus

Unser Decaf wird täglich frisch geröstet und direkt versendet. Nach der Röstung sollte der Kaffee 5-7 Tage ruhen, um sein volles Aroma zu entfalten.

Wie viel Koffein hat Decaf? Plus

Obwohl viele „koffeinfreier Kaffee“ sagen, ist das nicht ganz korrekt. Entkoffeinierter Rohkaffee und Röstkaffee hat einen Koffeingehalt von weniger als 1 Gramm pro Kilogramm – also 0,1 %.

Zum Vergleich:

  • Entkoffeinierte Bohnen: 0,1% Koffein
  • Arabica: ca. 1-1,4 % Koffein
  • Robusta bzw. Canephoras: 1,8-3,5% Koffein
  • Aramosa, Laurina (Low Caf Bohnen): 0,4-0,8% Koffein
Ist der Kaffee Bio? Plus

Wir legen mehr Wert auf Transparenz und möglichst nahe und langfristige Beziehungen mit unseren Partnern. Zertifikate sind immer gut, wenn man wenig Information hat und somit sicher gehen kann, dass gewisse Mindeststandards eingehalten werden.

Wir zahlen Premium-Preise, um Fairness in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten – damit du den besten Kaffee bekommst.

Auf den Produktseiten findest du detaillierte Informationen über die Farmen und ihre Praxen.

Wie wird euer Kaffee entkoffeiniert? Plus

Wir verwenden 100% natürliche Entkoffeinierungsverfahren, wie den Wasser- und Sugar Cane Prozess. Diese Methoden bewahren das volle Aroma und den Geschmack unserer hochwertigen Arabica-Bohnen. Weitere Informationen zu den Entkoffeinierungsverfahren findest du hier.

Liefert ihr auch ins Ausland? Plus

Ja, wir versenden europaweit. Für Lieferungen außerhalb Europas kannst du uns gerne per E-Mail kontaktieren.